Hier finden Sie die Nominierten und Preisträger:innen der vergangenen Preisverleihungen.
2023
1
Vokal

Cansu Tanrıkulu

Natalie Greffel

Sanni Est
2
Holzblasinstrumente

Jakob Manz

Nicole Johänntgen

Volker Holly Schlott
3
Blechblasinstrumente

Antonia Hausmann

Joo Kraus

Matthias Schriefl
4
Piano / Keyboards

Elias Stemeseder

Marlies Debacker

Simon Nabatov
5
Gitarre

Keisuke Matsuno

Kurt Rosenwinkel

Peter Meyer
6
Bass

Felix Henkelhausen

Lisa Wulff

Nick Dunston
7
Schlagzeug / Perkussion

Anika Nilles

Eva Klesse

Günter Baby Sommer
8
Besondere Instrumente

Jean-Louis Matinier

Kathrin Pechlof

Rabih Abou-Khalil
9
Künstler:in des Jahres
In dieser Preiskategorie wird eine Künstlerin/ein Künstler aus dem Kreis sämtlicher Nominierungen der nationalen Preiskategorien 1–8, 18–21 sowie 27–28 ausgezeichnet. Zusätzlich kann von jeder Fachjury jeweils eine Künstlerin oder Künstler, die/der nicht bereits nominiert wurde, für diese Preiskategorie vorgeschlagen werden.

Sanni Est
10
Band des Jahres

Insomnia Brass Band

Julia Hülsmann Quartet

Olga Reznichenko Trio
11
Großes Ensemble des Jahres

Essen Jazz Orchestra

Potsa Lotsa XL

Stefan Schultze Large Ensemble
12
Blasinstrumente International

Arve Henriksen

Ibrahim Maalouf

Lakecia Benjamin
13
Piano / Keyboards International

Craig Taborn

Jason Moran

Kaja Draksler
14
Saiteninstrumente International

Jeff Parker

Sam Gendel

Tomeka Reid
15
Schlagzeug / Perkussion International

Makaya McCraven

Sun-Mi Hong

Terri Lyne Carrington
16
Künstler:in des Jahres International
In dieser Preiskategorie wird eine internationale Künstlerin/ein internationaler Künstler aus dem Kreis sämtlicher Nominierungen der internationalen Preiskategorien 12–15 und 22–24 ausgezeichnet. Zusätzlich kann von jeder Fachjury jeweils eine Künstlerin oder Künstler, die/der nicht bereits nominiert wurde, für diese Preiskategorie vorgeschlagen werden

Moor Mother
17
Band des Jahres international

Black Lives – from Generation to Generation

James Brandon Lewis Quartet

The Comet is Coming
18
Album Instrumental des Jahres

Masako Ohta & Matthias Lindermayr – Mmmmh

Melt Trio – Consumer

Pollon – ∆∆∆
19
Album Vokal des Jahres

Magnetic Ghost Orchestra – Magnetic Ghost Orchestra

LUAH – MO VI MENTO

Heiner Schmitz & Cologne Contemporary Jazz Orchestra feat. Veronika Morscher – Tales From The Wooden Kingdom
20
Debüt-Album des Jahres

InEvitable – InEvitable

Athina Kontou & Mother – Tzivaeri

Lukas DeRungs – KOSMOS SUITE
21
Rundfunkproduktion des Jahres

Das Heimspiel

Martin Auer – Hörspiel | „Die Ballade von Robin Hood“ von John von Düffel

Play Jazz: NDR Bigband: Im Konzert mit Julia Hülsmann
22
Album Instrumental des Jahres International

Christina Dahl Trio – Souls of the Wind

Martial Solal – Live in Ottobrunn

Wadada Leo Smith / Andrew Cyrille / Qasim Naqvi – Two Centuries
23
Album Vokal des Jahres International

Cécile McLorin Salvant – Ghost Song

Camille Bertault & David Helbock – Playground

Daniel Herskedal and Emilie Nicolas – Out of the Fog
24
Debüt-Album des Jahres International

Vicente Hansen Atria – Orlando Furioso

DOMI & JD Beck – NOT TiGHT

Golnar Shahyar (GolNar) – Tear Drop
25
Spielstätte des Jahres

Donau115

saxstall Pohrsdorf

Loft Köln
26
Festival des Jahres

moers festival

Cologne Jazzweek

Jazzfest Berlin
27
Komposition des Jahres

Christian Achim Kühn – Tantalos

Diego Pinera – Through Hell

Heidi Bayer – Cookie Dough
28
Arrangement des Jahres

Diego Pinera – Bartók

Omer Klein – Oriental Folk Song

Wanja Slavin – Medusa`s Champagne
29
Journalistische Leistung

Julia Neupert, Franziska Buhre – Jazz-Frauen. Wegbereiterinnen im Off

Tobias Rapp – Der mit den Geistern spricht

Babette Michel – DLF Kultur Einstand: Where is home? Der südafrikanische Cellist, Sänger und Komponist Abel Selaocoe
30
Lebenswerk
In dieser Preiskategorie gibt es keine Nominierten. Die Hauptjury wählt auf Basis der von Fach- und Hauptjury zuvor eingereichten Vorschläge direkt eine:n Preisträger:in.

Rolf & Joachim Kühn
31
Sonderpreis der Jury
In dieser Preiskategorie gibt es keine Nominierten. Die Hauptjury wählt auf Basis der von Fach- und Hauptjury zuvor eingereichten Vorschläge direkt eine:n Preisträger:in.

Queer Cheer Community for “Jazz” and Improvised Music
2022
1
Vokal

Jelena Kuljić

Fola Dada

Cymin Samawatie
2
Holzblasinstrumente

Gebhard Ullmann

Katharina „Tini“ Thomsen

Theresia Philipp
3
Blechblasinstrumente

Shannon Barnett

Sebastian Studnitzky

Heidi Bayer
4
Piano / Keyboards

Joachim Kühn

Pablo Held

Michael Wollny
5
Gitarre

Kalle Kalima

Ferenc Snétberger

Johan Leijonhufvud
6
Bass

Sebastian Gramss

Robert Landfermann

Phil Donkin
7
Schlagzeug / Perkussion

Laura Robles

Max Andrzejewski

Oliver Steidle
8
Besondere Instrumente

Aly Keïta

DJ Illvibe aka Vincent von Schlippenbach

Fabiana Striffler
9
Künstler:in des Jahres

Charlotte Greve
10
Band des Jahres

Punkt.Vrt.Plastik

LELÉKA

Mareike Wiening Quintet
11
Großes Ensemble des Jahres

Jazzrausch Bigband

Trickster Orchestra

Rebecca Trescher Tentett
12
Blasinstrumente international

Emile Parisien

Nubya Garcia

Anat Cohen
13
Piano / Keyboards international

Craig Taborn

Shai Maestro

Sylvie Courvoisier
14
Saiteninstrumente international

Brandee Younger

Linda May Han Oh

Gilad Hekselman
15
Schlagzeug / Perkussion international

Nasheet Waits

Marilyn Mazur

Chris Dave
16
Künstler:in des Jahres international

Michael Mayo
17
Band des Jahres international

Sons of Kemet

Marcin Wasilewski Trio

Ayumi Tanaka Trio
18
Album Instrumental des Jahres

Joachim Kühn – Touch the Light

Nils Wogram – Muse

Slowfox – Freedom
19
Album Vokal des Jahres

Efrat Alony – Hollywood isn´t Calling

Christian Brückner / Michael Wollny – Heinrich Heine: Traumbilder

Hard Boiled Wonderland – Music Resistance
20
Debüt-Album des Jahres

Trickster Orchestra – Trickster Orchestra

Olicía – Liquid Lines

Magro – Trippin
21
Rundfunkproduktion des Jahres

Clara Haberkamp bei Young Euro Classic – Klassik meets Jazz

Video-Konzert aus dem Studio 2: Monika Roscher Bigband

WDR 3 / States of Play: Sonifikation
22
Album Instrumental des Jahres international

James Francies – Purest Form

Charles Lloyd & the Marvels – Tone Poem

Daniel Herskedal – Harbour
23
Album Vokal des Jahres international

Gretchen Parlato – Flor

Veronica Swift – This Bitter Earth

Kurt Elling – SuperBlue
24
Debüt-Album des Jahres international

Michael Mayo – Bones

Tijn Wybenga & AM.OK – Brainteaser

Isfar Sarabski – Planet
25
Spielstätte des Jahres

Stadtgarten Köln

Jazzschmiede Düsseldorf

Jazzclub A-Trane Berlin
26
Festival des Jahres

XJAZZ! Festival

Cologne Jazzweek

moers festival
27
Komposition des Jahres

Charlotte Greve – Sediments We Move

Rebecca Trescher – Paris Zyklus | The Spirit of the Streets

Efrat Alony – My Shorthand Modes of Perception
28
Arrangement des Jahres

Tilo Weber – Se la mia morte brami

Jürgen Friedrich – Infrablue

Gabriel Perez – Allegro Pastorale
29
Journalistische Leistung

Franziska Buhre – The Jazz Aging – Wie ältere Musiker*innen ihren Beruf ausüben

Andrian Kreye – American Idol

Jan Paersch & Stephanie Lottermoser – Jazz Moves
30
Lebenswerk

Ernst-Ludwig Petrowsky
31
Sonderpreis der Jury

Sebastian Gramss‘ HARD BOILED WONDERLAND – Music Resistance
2021
1
Vokal

Lucia Cadotsch

Almut Kühne

Rebekka Salomea
2
Holzblasinstrumente

Wanja Slavin

Angelika Niscier

Daniel Erdmann
3
Blechblasinstrumente

Nils Wogram

Shannon Barnett

Markus Stockhausen
4
Piano / Keyboards

Johanna Summer

Pablo Held

Aki Takase
5
Gitarre

Ronny Graupe

John Schröder

Andreas Willers
6
Bass

Petter Eldh

Eva Kruse

Robert Landfermann
7
Schlagzeug / Perkussion

Christian Lillinger

Eva Klesse

Max Andrzejewski
8
Besondere Instrumente

Kathrin Pechlof

Christopher Dell

Elisabeth Coudox
9
Künstler:in des Jahres

Christian Lillinger
10
Band des Jahres

Dell Lillinger Westergaard

KUU!

Phillip Gropper’s Philm
11
Großes Ensemble des Jahres

Hendrika Entzian +

Andromeda Mega Express Orchestra

Fuchsthone Orchestra
12
Blasinstrumente International

Jaimie Branch

Shabaka Hutchings

Joshua Redman
13
Piano / Keyboards international

Tigran Hamasyan

Shai Maestro

Tania Giannouli
14
Saiteninstrumente International

Wolfgang Muthspiel

Christian McBride

Kinga Głyk
15
Schlagzeug / Perkussion International

Brian Blade

Trilok Gurtu

Savannah Harris
16
Künstler:in des Jahres International

Tigran Hamasyan
17
Band des Jahres International

Snarky Puppy

Shake Stew

Shalosh
18
Album Instrumental des Jahres

Markus Stockhausen – Wild Life

Julia Hülsmann Quartet – Not Far From Here

Joachim Kühn – Melodic Ornette Coleman
19
Album Vokal des Jahres

Masaa – Irade

Zola Mennenöh – Longing for Belonging

Salomea – Bathing in Flowers
20
Debüt-Album des Jahres

Musina Ebobissé Quintet – Timeprints – Jazz Thing Next Generation Vol. 79

Johanna Summer – Schugmann Kaleidoskop

Mirna Bogdanovic – Confrontation
21
Rundfunkproduktion des Jahres

Bill Laurance & WDR Big Band Cologne – Live at the Philharmonie Cologne

Jazztime Livekonzert – Live vom Birdland Radiofestival – Neuburg an der Donau

Markus Becker – Thoughts about Beethoven (DLF Kultur)
22
Album Instrumental des Jahres International

Carla Bley – Life Goes On

Branford Marsalis Quartet – The Secret Between The Shadow And The Soul

The Comet is Coming – Trust In The Lifeforce Of The Deep Mystery
23
Album Vokal des Jahres International

Gregory Porter – All Rise

Kandace Springs – The Women Who Raised Me

Elina Duni – Lost Ships
24
Debüt-Album des Jahres International

Nesrine – Nesrine

Joel Ross – King Maker

Immanuel Wilkins – Omega
25
Spielstätte des Jahres

Donau115

Jazzclub Unterfahrt

LOFT
26
Festival des Jahres

Jazzfest Berlin

44. Leipziger Jazztage „Transitions“

moers festival
27
Komposition des Jahres

Christian Lillinger -Thür

Florian Ross – Streamwalk

Luise Volkmann – Lush Life
28
Arrangement des Jahres

Niels Klein – Yemen

Fabia Mantwill – Ophelia

Claudia Döffinger – Mercedes Benz
29
Journalistische Leistung

Bird Lives – zum 100. Geburtstag von Charlie Parker (Radiosendung SWR)

Hören wir Gutes und reden darüber (Radiosendung BR)

Junger Jazz in Hamburg – Ein Online Portal für die Hamburger Szene
30
Lebenswerk

Karsten Jahnke
31
Sonderpreis der Jury

Unterfahrt