TASTENINSTRUMENTE

DE
Aron Ottignon ist ein in Neuseeland geborener Pianist, Komponist und Produzent, bekannt für seine innovative Fusion aus Jazz, globalen Rhythmen und elektronischen Klangwelten. Er hat mit international renommierten Künstlern wie Stromae (Papaoutai), Baaba Maal und Woodkid zusammengearbeitet und verbindet kulturelle Einflüsse, um zeitgenössischen Jazz und Weltmusik neu zu definieren.
Als Gründer von Urban Trout Records bereitet sich Aron auf ein spannendes Jahr 2025 vor, in dem er sein neues Soloprojekt Aroma veröffentlichen wird – ein Klavier-zentriertes Werk, das emotionale Tiefe und rhythmische Innovation erforscht. Zudem leitet er Aron & The Jeri Jeri Band, ein bahnbrechendes Projekt, das Jazz mit senegalesischen Trommeltraditionen verbindet und 2025 auf Europatour geht.
Mit Veröffentlichungen bei Blue Note France, über 2 Milliarden Streams und einem Ruf als musikalischer Grenzgänger fasziniert Aron weiterhin weltweit sein Publikum mit seiner einzigartigen Kunst.
EN
Aron Ottignon is a New Zealand-born pianist, composer, and producer known for his innovative fusion of jazz, global rhythms, and electronic textures. He has collaborated with internationally acclaimed artists like Stromae (Papaoutai), Baaba Maal, and Woodkid, blending cultural influences to redefine contemporary jazz and world music. As the founder of Urban Trout Records, Aron is preparing for an exciting 2025 with the release of his new solo project, Aroma, which centers on the piano and explores the interplay of emotional depth and rhythmic innovation. He also leads Aron & The Jeri Jeri Band, a groundbreaking project merging jazz and Senegalese drumming traditions, with a European tour planned for 2025. With releases on Blue Note France, over 2 billion streams, and a reputation for pushing musical boundaries, Aron continues to captivate audiences worldwide with his unique artistry.

DE
Kit Downes ist ein mit dem BBC Jazz Award ausgezeichneter und für den Mercury Music Award nominierter Solo-Künstler bei ECM Records. Er hat weltweit auf Klavier, Kirchenorgel und Harmonium gespielt – sowohl mit seinen eigenen Bands (ENEMY, Dr SNAP und Exhaust) als auch mit Künstlern wie Squarepusher, Norma Winstone, Bill Frisell, Susanne Sundfjør, Lucy Railton, Andrew Cyrille, Sofia Jernberg, Ben van Gelder, Mica Levi, Camila Nebbia und Sam Amidon.
Er ist Fellow an der Royal Academy of Music in London, wo er selbst studierte und nun unterrichtet, sowie am Jazzcampus in Basel tätig. Zweimal belegte er den 1. Platz im DownBeat Critics Poll in den Kategorien Rising Star Organ und Rising Star Keyboard. Seine ECM-Veröffentlichungen Obsidian, Dreamlife of Debris und Vermillion wurden von der Kritik hochgelobt.
Im Jahr 2024 gewann er den Paul Acket Award beim North Sea Jazz Festival.
EN
Kit Downes is a BBC Jazz Award winning, Mercury Music Award nominated solo recording artist for ECM Records. He has toured the world playing piano, church organ and harmonium with his own bands (‘ENEMY’, ‚Dr SNAP‘ and ‘Exhaust’) as well as with artists such as Squarepusher, Norma Winstone, Bill Frisell, Susanne Sundfjør, Lucy Railton, Andrew Cyrille, Sofia Jernberg, Ben van Gelder, Mica Levi, Camila Nebbia and Sam Amidon. He holds a fellowship at the Royal Academy of Music in London where he himself studied and now teaches, alongside ‚Jazzcampus‘ in Basel. He has twice been awarded 1st place in Downbeat’s Critics Poll Rising Star for Organ and Keyboard categories respectively, and his ECM records ‘Obsidian‘, ‘Dreamlife of Debris‘ and ‘Vermillion‘ have been released to much critical acclaim. In 2024 he won the Paul Acket Award at the North Sea Jazz Festival.

DE
Moses Yoofee Vester, geboren am 22. Januar 1999 in Berlin, ist ein vielseitiger und herausragender Musiker mit einem Schwerpunkt auf Jazz und zeitgenössischer Musik. Seine musikalische Laufbahn begann als Schüler am Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gymnasium. Im Jahr 2019 setzte er seine Ausbildung am Jazzinstitut Berlin (JIB) fort und vertiefte dort sein Wissen und seine Fähigkeiten im Bereich Jazz.
Er nahm an verschiedenen Masterclasses teil, darunter das 5-Week Program am Berklee College of Music in Boston (2015 & 2016), die Barry Harris Masterclass in Rom sowie die European Jazz Academy mit Jiggs Whigham, Ack van Royen und Florian Weber.
Als Produzent und Komponist hat Moses mehrere EPs und Singles veröffentlicht, die seine musikalische Vielfalt unterstreichen. Neben seiner umfangreichen Diskografie spielte er Sessions mit Künstlern wie Daniel Caesar, Marteria, Keinemusik und Charlie Brix. Besonders hervorzuheben ist seine Tätigkeit als Pianist und musikalischer Leiter für Peter Fox.
EN
Moses Yoofee Vester, born on January 22, 1999, in Berlin, is a versatile and accomplished musician with a focus on jazz and contemporary music. His musical journey began as a young student at the „Carl Phillip Emanuel Bach Gymnasium“. In 2019, Moses continued his education at the Jazzinstitut Berlin (JIB), enriching his skills and knowledge in the world of jazz. He participated in various masterclasses, including the 5- Week Program at Berklee College of Music in Boston (2015+2016), the Barry Harris Masterclass in Rome, and the European Jazz Academy featuring Jiggs Whigham, Ack van Royen, and Florian Weber. As a producer and composer, Moses has released multiple EPs and singles showcasing his diverse musical style. In addition to his extensive discography, Moses has played sessions with artists like Daniel Caesar, Marteria, Keinemusik, and Charlie Brix. Notably, he contributed as a pianist and musical director for „Peter Fox.“

DE
In nie erschöpfender, sprudelnder Energie gibt sich die Jazzpianistin und Komponistin Olga Reznichenko dem Ausloten der Extreme hin. Sowohl der Impuls fast zerstörerisch auf ihr Instrument einzuspielen, als auch der Genuss der schönen, friedlichen Klänge finden in ihrem intuitiven Spiel ganz natürlichen Raum.
Olga Reznichenko wird 1989 in Taganrog, Russland geboren, wo sie im Alter von 8 Jahren ihre musikalische Ausbildung zur klassischen Pianistin beginnt. 2012 folgt sie dem Jazz Saxofonisten Evgeny Ring an die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ nach Leipzig.
2022 erscheint das Debütalbum ihres Trios auf dem renommierten Label Traumton. Das Album schaffte es unter die 10 besten Jazzalben 2022, kuratiert vom BR-Klassik, sowie unter die Top 8 Jazzalben 2022 vom WDR. 2023 war das Trio für den Deutschen Jazzpreis nominiert in der Kategorie „Band des Jahres“.
Juni 2023 erhielt Reznichenko das “Jutta Hipp Preis” in der Kategorie “Improvisation”.
EN
With an inexhaustible, bubbling energy, jazz pianist and composer Olga Reznichenko explores the extremes of her instrument. Her intuitive playing naturally embraces both the almost destructive impulse to strike the keys with force and the enjoyment of beautiful, peaceful sounds.
Born in 1989 in Taganrog, Russia, Olga Reznichenko began her classical piano training at the age of eight. In 2012, she followed jazz saxophonist Evgeny Ring to the University of Music and Theatre “Felix Mendelssohn Bartholdy” in Leipzig.
In 2022, her trio released its debut album on the renowned label Traumton. The album was ranked among the Top 10 Jazz Albums of 2022 by BR-Klassik and the Top 8 Jazz Albums of 2022 by WDR. In 2023, the trio was nominated for the German Jazz Prize in the category Band of the Year.
In June 2023, Reznichenko was awarded the Jutta Hipp Prize in the category Improvisation.