Hier finden Sie eine Übersicht aller Nominierten des Deutschen Jazzpreises 2022:
KÜNSTLER
:INNEN
1
Vokal

Cymin Samawatie

Fola Dada

Jelena Kuljić
2
Holzblasinstrumente

Gebhard Ullmann

Theresia Philipp

Katharina „Tini“ Thomsen
3
Blechblasinstrumente

Shannon Barnett

Heidi Bayer

Sebastian Studnitzky
4
Piano / Keyboards

Joachim Kühn

Pablo Held

Michael Wollny
5
Gitarre

Ferenc Snétberger

Kalle Kalima

Johan Leijonhufvud
6
Bass

Robert Landfermann

Phil Donkin

Sebastian Gramss
7
Schlagzeug / Perkussion

Max Andrzejewski

Laura Robles Marcuello

Oliver Steidle
8
Besondere Instrumente

Fabiana Striffler

Aly Keïta

Vincent von Schlippenbach/DJ Illvibe
9
Künstler:in des Jahres
In dieser Kategorie gibt es keine Nominierten. Die Hauptjury wählt aus allen Nominierungen in den nationalen Preiskategorien 1-8, 18-21 und 27-28 eine:n Gewinner:in in der Kategorie 9 aus.
10
Band des Jahres

Mareike Wiening Quintet

Punkt.Vrt.Plastik

LELÉKA
11
Großes Ensemble des Jahres

Jazzrausch Bigband

Rebecca Trescher Tentett

Trickster Orchestra
12
Blasinstrumente International

Anat Cohen

Emile Parisien

Nubya Garcia
13
Piano / Keyboards International

Craig Taborn

Sylvie Courvoisier

Shai Maestro
14
Saiteninstrumente International

Brandee Younger

Linda May Han Oh

Gilad Hekselman
15
Schlagzeug / Perkussion International

Nasheet Waits

Marilyn Mazur

Chris Dave
16
Künstler:in des Jahres International
In dieser Kategorie gibt es keine Nominierten. Die Hauptjury wählt aus allen Nominierungen in den internationalen Preiskategorien 12-15 und 22-24 einen Gewinner in der Kategorie 16 aus.
17
Band des Jahres international

Sons of Kemet

Marcin Wasilewski Trio

Ayumi Tanaka Trio
AUFNAHME/
PRODUKTION
18
Album Instrumental des Jahres

Joachim Kühn – Touch the Light

Nils Wogram – Muse

Slowfox – Freedom
19
Album Vokal des Jahres

Efrat Alony – Hollywood isn´t Calling

Christian Brückner / Michael Wollny – Heinrich Heine: Traumbilder

Sebastian Gramss‘ HARD BOILED WONDERLAND – Music Resistance
20
Debüt-Album des Jahres

Trickster Orchestra, Cymin Samawatie, Ketan Bhatti – Trickster Orchestra

Olicía – Liquid Lines

Magro – Trippin
21
Rundfunkproduktion des Jahres

Clara Haberkamp bei Young Euro Classic – Klassik meets Jazz

Video-Konzert aus dem Studio 2 – Monika Roscher Bigband

WDR 3 / States of Play – Sonifikation
22
Album Instrumental des Jahres International

James Francies – Purest Form

Charles Lloyd & the Marvels – Tone Poem

Daniel Herskedal – Harbour
23
Album Vokal des Jahres International

Gretchen Parlato – Flor

Veronica Swift – This Bitter Earth

Kurt Elling – SuperBlue
24
Debüt-Album des Jahres International

Michael Mayo – Bones

Tijn Wybenga & AM.OK – Brainteaser

Isfar Sarabski – Planet
LIVE
25
Spielstätte des Jahres

Stadtgarten Köln

Jazz-Schmiede Düsseldorf

Jazzclub A-Trane Berlin
26
Festival des Jahres

moers festival

Cologne Jazzweek

XJAZZ! FESTIVAL
KOMPOSITION/
ARRANGEMENT
27
Komposition des Jahres

Charlotte Greve – Sediments We Move

Rebecca Trescher – Paris Zyklus | The Spirit of the Streets

Efrat Alony – My Shorthand Modes of Perception
28
Arrangement des Jahres

Tilo Weber – Se la mia morte brami

Jürgen Friedrich – Infrablue

Gabriel Perez – Allegro Pastorale
SONDER-
PREISE
29
Journalistische Leistung

Franziska Buhre – The Jazz Aging – Wie ältere Musiker*innen ihren Beruf ausüben

Andrian Kreye – American Idol

Jan Paersch & Stephanie Lottermoser – Jazz Moves Schnack Podcast Folge 11 – Christin Neddens
30
Lebenswerk
In dieser Preiskategorie gibt es keine Nominierten. Die Hauptjury wählt auf Basis der von Fach- und Hauptjury zuvor eingereichten Vorschläge direkt eine:n Preisträger:in.
31
Sonderpreis der Jury
In dieser Preiskategorie gibt es keine Nominierten. Die Hauptjury wählt auf Basis der von Fach- und Hauptjury zuvor eingereichten Vorschläge direkt eine:n Preisträger:in.