PLAYLIST
Debüt-Album des Jahres
Preisträger 2024
Jakob Bänsch – Opening

DE
Jakob Bänsch (*2003 in Pforzheim) ist ein deutscher Jazztrompeter und Komponist.  Er begann im Kindesalter, klassische Trompete zu lernen bevor er mit zwölf Jahren zum Jazz kam. Er war Mitglied von Ensembles wie dem Landesjugendorchester sowie dem Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg, dem Bundesjazzorchester, der Elbphilharmonie Jazz-Academy oder auch dem WDR Composers Fellowship Programm.  Dazu arbeitete er bereits eng mit Musikern wie Emil Mangelsdorff, Wolfgang Haffner, Nils Landgren, Michael Abene und als Solist mit der WDR Big-Band zusammen. Seine eigene Musik orientiert sich nach wie vor stark an klassischer Musik. Mit seiner aktuellen Band, dem „Jakob Bänsch Quartett“, stellte er sein Debütalbum auf renommierten Bühnen und Festivals wie den Leverkusener Jazztagen, Jazz Baltica, der Cologne Jazzweek oder den JazzOpen Stuttgart vor.

 

EN
Jakob Bänsch (*2003 in Pforzheim) is a German jazz trumpeter and composer. He began learning classical trumpet in his childhood before turning to jazz at the age of twelve. He was a member of ensembles such as the State Youth Orchestra and the State Youth Jazz Orchestra of Baden-Württemberg, the National Jazz Orchestra, the Elbphilharmonie Jazz Academy, and the WDR Composers Fellowship Program. He has also worked closely with musicians such as Emil Mangelsdorff, Wolfgang Haffner, Nils Landgren, Michael Abene, and as a soloist with the WDR Big Band. His own music continues to be strongly influenced by classical music. With his current band, the „Jakob Bänsch Quartet“, he presented his debut album on renowned stages and festivals such as the Leverkusener Jazztage, Jazz Baltica, Cologne Jazzweek, and the JazzOpen Stuttgart.