Radio
Radio
Arrangement des Jahres
Preisträger:in 2023
Diego Pinera – Bartók

DE

Diego Pinera’s Arrangement von Béla Bartóks Streichquartett No. 3, Sz. 85 trifft den Zeitgeist und passt perfekt in Raum und Zeit. Pinera fügt dem Originalwerk neue musikalische Elemente hinzu, indem er Motive auf verschiedene Instrumente wie E-Gitarre, Saxophon und Kontrabass verteilt und durch ein Jazzquartett ergänzt, die sich organisch in das Original einfügen Durch improvisierte Passagen des Jazzquartetts und Reharmonisierungen wird das Originalwerk zu einer neuen Bearbeitung, die quasi einen musikalischen Kommentar des vorhandenen Werkes darstellt. Das künstlerische Konzept des Arrangements versucht, die Interaktion zwischen dem Streich- und Jazzquartett auszuloten und beide Welten, die der notierten und die der improvisierten Musik, zu verknüpfen. Damit findet eine Synthese von Bartóks Original mit Pineras Bearbeitungen statt, was gleichzeitig die Musik der Moderne des 20. Jahrhunderts mit dem Jazz des 21. Jahrhunderts verbindet.

 

EN

Diego Pinera’s arrangement of Béla Bartók’s String Quartet No. 3, Sz. 85 captures the spirit of the times and fits perfectly in space and time. Pinera adds new musical elements to the original work by distributing motifs among different instruments such as electric guitar, saxophone and double bass, and by adding a jazz quartet. Through improvised passages of the jazz quartet and reharmonizations, the original work becomes a new arrangement that is virtually a musical commentary of the existing work. The artistic concept of the arrangement attempts to explore the interaction between the string and jazz quartets and to link both worlds, that of notated and improvised music. Thus, a synthesis of Bartók’s original with Pinera’s arrangements takes place, which at the same time connects 20th century modern music with 21st century jazz.