PLAYLIST
Piano/Tasteninstrumente
Preisträger 2024
Alexander von Schlippenbach

DE
Geb. 07.04.1938 in Berlin. Nach Abitur Kompositionsstudium an der Staatlichen Musikhochschule in Köln. Pianist in den Quintetten von G. Hampel und M. Schoof.
1966 Auftritt des Globe Unity Orchesters bei den Berliner Jazztagen in der Philharmonie. Mitwirkung bei Aufführungen von Jazz – und Improvisationsteilen
in Werken von B.A. Zimmermann ( „Die Soldaten“ / „Requiem für einen jungen Dichter“) unter Michael Gielen. Ab 1970 „Schlippenbach Trio“ mit Evan Parker und Paul Lovens. Zusammenarbeit im Duo mit Sven Johansson. Vom Goethe Institut organisierte Tourneen des Trios und Globe Unity Orchesters in U.S.A. , Südamerika, Asien, Australien und Europa. Zusammenarbeit mit F.M.P. (Free music production). 1989 Gründung des Berlin Contemporary Jazz Orchestra mit der künstlerischen Zielsetzung,
neue Werke zeitgenössicher Jazzkomponisten aufzuführen und auf Tonträger zu produzieren (ECM, FMP, DiskUnion) und Zeitweise Dozent an der HdK Berlin.
„Monks Casino“ (Gesamtwerk von T. Monk) und Piano Duo Arbeit mit Aki Takase.

 

EN
Born on 07.04.1938 in Berlin. After completing high school, studied composition at the State Music University in Cologne. Pianist in the quintets of G. Hampel and M. Schoof. In 1966, the Globe Unity Orchestra performed at the Berlin Jazz Days at the Philharmonie. Participated in performances of jazz and improvisation parts in works by B.A. Zimmermann („Die Soldaten“ / „Requiem für einen jungen Dichter“) under Michael Gielen. From 1970, part of the „Schlippenbach Trio“ with Evan Parker and Paul Lovens. Collaboration in a duo with Sven Johansson. Tours organized by the Goethe Institute for the trio and Globe Unity Orchestra in the U.S.A., South America, Asia, Australia, and Europe. Collaboration with F.M.P. (Free Music Production). In 1989, founded the Berlin Contemporary Jazz Orchestra with the artistic goal of performing and recording new works by contemporary jazz composers (ECM, FMP, DiskUnion) and occasionally served as a lecturer at the University of the Arts Berlin. Involved in „Monks Casino“ (complete works of T. Monk) and piano duo work with Aki Takase.